
Projektstand
Von der Planung zur Stromerzeugung
Windenergieanlagen entstehen nicht über Nacht. Rechtliche Auflagen, sorgfältige Prüfungen sowie vielschichtige planerische und behördliche Entscheidungen bestimmen die Dauer eines Projekts von der Flächensicherung bis zur Inbetriebnahme.
Die Projektphasen
Dieser Prozess gliedert sich in mehrere Phasen: Vorbereitung, Planung, Genehmigung nach BImSchG und weitere Untersuchungen, Bau und Betrieb.
-
Erste Gutachten, Untersuchungen, Windmessung
Es finden Untersuchungen und Vorprüfungen statt, um die Realisierbarkeit und die Rahmenbedingungen zu klären. Ein einjährige Messung über einen Windmessmasten oder sog. LIDAR-Geräte gibt gesicherte Auskunft über Windgeschwindigkeiten.
-
Öffentliche Auslegung der Unterlagen
Die Genehmigungsunterlagen werden öffentlich ausgelegt.
-
Baubeginn
Der Start der Baumaßnahmen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend ist, wann die Windenergieanlagen geliefert werden.
- 2022
- 2023
- 2024
-
Abschluss Pachtvertrag
Mit dem Abschluss des Pachtvertrags erhält der Vorhabenträger die Erlaubnis, Untersuchungen und Messungen für den Betrieb von Windenergieanlagen am Standort durchzuführen.
-
Einreichung Genehmigungsantrag
Die Unterlagen für einen Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimissionsschutzgesetz (BImSchG) werden bei der genehmigenden Behörde eingereicht.
-
Genehmigung erteilt
Die Genehmigungsbehörde hat nach eingehender Prüfung aller Unterlagen die Baugenehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilt.
-
Ausgleichs-Maßnahmen
Weil die Windenergieanlagen das Landschaftsbild und die Natur verändern, müssen Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt werden. Diese können aufwändige Renaturierungen oder Ausgleichszahlungen beinhalten.
-
16%
Abschluss Pachtvertrag Mit dem Abschluss des Pachtvertrags erhält der …
-
20%
Erste Gutachten, Untersuchungen, Windmessung Es finden Untersuchungen und Vorprüfungen statt…
-
33%
Einreichung Genehmigungsantrag Die Unterlagen für einen Genehmigungsverfahren …
-
45%
Öffentliche Auslegung der Unterlagen Die Genehmigungsunterlagen werden öffentlich au…
-
57%
Genehmigung erteilt Die Genehmigungsbehörde hat nach eingehender Pr…
-
71%
Baubeginn Der Start der Baumaßnahmen hängt von mehreren F…
-
89%
Ausgleichs-Maßnahmen Weil die Windenergieanlagen das Landschaftsbild…